MOIN,
ik frei mi von harten, dat se mi up mien Internet - Siet besöken un sük over mi informeren willen.
Ich begrüße Sie recht herzlich auf meiner Homepage und freue mich, dass Sie sich über mich informieren wollen.
Das Internet kann den persönlichen Kontakt nicht ersetzen. Daher eine Bitte: Wenn sie ein Anliegen haben oder Ihre Meinung sagen wollen, nehmen Sie mit mir Kontakt auf - ich freue mich auf jedes persönliche oder telefonische Gespräch. Oder nutzen Sie die Möglichkeit des Internet - Kontaktes.
Nun nehmen Sie sich bitte ein wenig Zeit und stöbern auf diesen Seiten. Ich wünsche Ihnen dabei viel Vergnügen.
Allerbest
Dieter Baumann
Bürger sollen Namen für neu entstehende Straßen vorschlagen
Die Gemeinde Moormerland wäre nicht die erste Kommune, die ihre Einwohnerschaft an der Vergabe von Straßennamen beteiligte, wenn sie einem Vorschlag der CDU-Fraktion folgte. „Nein, wir wären nicht die erste und einzige Gemeinde, aber die Idee hat Charme, dass wir die Bürger bitten, Straßennamen vorzuschlagen“, sagt Dieter Baumann, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion.
Alle Baulücken auf einer Liste
Baugrundstücke sind auch in der Gemeinde Moormerland Mangelware. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat will daher das Thema „Lückenbebauung“ weiter vorantreiben. Dies sei der schnellste Weg, um neue Bauplätze zu schaffen. Helfen könne dabei die Erfassung aller potenziellen Baugrundstücke. Dieter Baumann: „Wir haben die Aufstellung eines Baulücken-Katasters beantragt. Dieses soll Interessenten die Orientierung erleichtern und alle Grundstücke aufführen, die tatsächlich zur Bebauung zur Verfügung stehen.“
CDU: Kontrolle der EWE wichtiger denn je
Wie steht es um die Kontrolle der Preisentwicklung beim regionalen Energieversorger EWE? Hat die EWE ihre massiven Probleme im Bereich Kunden-Service unter ihrem Vorstandsvorsitzenden Stefan Dohler in den Griff bekommen? Das sind Fragen, die die Leeraner CDU-Kreistagsfraktion beantwortet haben möchte. Und zwar von Landrat Matthias Groote, vom EWE-Aufsichtsratsvorsitzenden Bernhard Bramlage und von EWE-Verbandsmitglied Tammo Lenger, die alle drei den Landkreis Leer bei der EWE vertreten.
CDU: Wir wollen durchaus Flagge zeigen
Die Idee, zu bestimmten Anlässen die Ostfriesland-Flagge zu hissen, findet bei der CDU in Moormerland grundsätzlich Zustimmung. „Allerdings müssen wir vorab genau prüfen, wann und wo es möglich ist, die Flagge hochzuziehen“, sagte CDU-Fraktionschef Dieter Baumann. Er verweist zum Beispiel auf den Beflaggungskalender des Landes Niedersachsen, der dazu Vorgaben macht und eine dauerhafte Beflaggung an seinen Dienstgebäuden nicht vorsieht. Daher müsse geprüft werden, wie es sich mit der Beflaggung kommunaler Rathäuser verhält.
Der Kindergarten Warsingsfehn-West kann kommen
Schulsituation wird erheblich verbessert
Seit mittlerweile fast zwei Jahren sorgt der geplante Kindergartenneubau an der Grundschule Warsingsfehn-West in der Gemeinde Moormerland für Unruhen. Jetzt ist eine Lösung in Sicht, die auch die CDU-Fraktion im Gemeinderat zufrieden stimmt. „Wir haben die bisherigen Pläne lange Zeit insbesondere aus drei Gründen abgelehnt: Die jetzt schon problematische Verkehrssituation würde sich verschlimmern, es wären keine Erweiterungsmöglichkeiten für die Grundschule mehr gegeben und die Außenflächen zum Spielen müssten weichen“, erläutert Dieter Baumann, Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion. Daher habe die CDU nicht nachgegeben und immer wieder auf die Problematik an diesem Standort hingewiesen.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Ende der Sportstättenförderung Ampel lässt Vereine und Kommunen im Stich
- Althusmann: Lindners Inflationsausgleich ist eine Luftnummer
- Bundesregierung muss die Mehrwertsteuererhebung auf die Gasumlage konsequent unterbinden
- Althusmann: Förderkürzung bei der Gebäudesanierung kommt zur Unzeit Habeck und Lindner lassen Eigenheimbesitzer im Stich
- Althusmann: Förderkürzung bei der Gebäudesanierung kommt zur Unzeit