Archiv
Erhebliche Probleme in der Kundenbeziehung: Baumann fordert Eingreifen des EWE-Vorstands und Bildung einer Taskforce
Überhöhte Abrechnungen, unbearbeitete Anfragen, lange Wartezeiten bei der Hotline oder Androhungen von gerichtlichen Schritten – der Frust vieler Kunden über den Service des Energiekonzerns EWE reißt seit Monaten nicht ab. Jetzt hat der Aufsichtsrat eingegriffen und lässt mit einer externen Prüfung die Ursachen und Verantwortlichkeiten der derzeitigen Probleme durchleuchten.
Kinder saßen lange auf dem Trockenen: CDU fordert Schwimmoffensive im Landkreis Leer
Seit Jahren warnt die CDU im Landkreis Leer davor, dass die Zahl der Nichtschwimmer dramatisch zunimmt. „Die Kinder saßen hinsichtlich der Schwimmausbildung zu lange auf dem Trockenen“, sagte Dieter Baumann, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Schon vor Corona mahnte der Moormerländer eine bessere Schwimmausbildung an den Schulen. Corona habe die Situation noch einmal deutlich verschärft. Die Bäder blieben geschlossen.
Neuaufstellung des Flächennutzungsplans: Neben Windkraft ist auch die weitere Bauentwicklung wichtig
CDU-Gemeinderatsfraktion fordert dringend die Ausweisung von neuen Baugebieten für Wohnbebauung und Gewerbeansiedlungen in Moormerland. Auf Antrag der CDU wurde jetzt beschlossen, die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans unverzüglich auf den Weg zu bringen. Diese war bereits 2020 festgesetzt, aber bis heute nicht beauftragt worden.
Dieter Baumann: Klinikum Leer und Borromäus Hospital gemeinsam zum Maximalversorger entwickeln
Die CDU-Kreistagsfraktion begrüßt die Absicht der Landesregierung, auch in Ostfriesland einen Standort für eine Klinik mit Maximalversorgung zu etablieren. Diese Klinik würde zu einem von nur acht Krankehäusern in ganz Niedersachsen gehören, das eine überdurchschnittliche Ausstattung haben wird. Allerdings halten die Christdemokraten die öffentliche Vor-Festlegung durch Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) auf den Standort der geplanten Zentralklinik in Georgsheil im Kreis Aurich für verfrüht.

Urlaub mit dem Wohnmobil soll in Moormerland endlich möglich sein
Bereits vor der Coronakrise zeichnete sich ab, dass Urlaub mit dem Wohnmobil immer beliebter bei den Deutschen wird. Die Caravan-Branche boomt und die Campingplätze in der Region sind gut ausgelastet. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat versucht seit Jahren diesen touristisch wertvollen Bereich in der Gemeinde Moormerland voranzutreiben.
Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister
Der CDU-Landtagsabgeordnete Ulf Thiele traf sich im Moormerländer Rathaus im Rahmen eines ersten offiziellen Besuches mit dem neuen Verwaltungschef Hendrik Schulz. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Gemeinderat, Dieter Baumann, begleitete ihn zu diesem politischen Austausch.
Ehrenamt wird weiterhin belohnt: Zuschüsse zum Führerschein für junge Feuerwehrleute
Feuerwehrnachwuchskräfte im Landkreis Leer dürfen sich weiterhin über eine Führerscheinförderung freuen. Auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion ist im Ausschuss für Feuerschutz, Rettungswesen und Katastrophenschutz beschlossen worden, das Programm bis 2026 weiterzuführen.

Notfallstation für Schlaganfall-Patienten
Beharrlichkeit der CDU hat sich ausgezahlt
„Wir freuen uns, dass wir ein lang verfolgtes Ziel erreicht haben“, sagt Dieter Baumann, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Was die CDU freut, ist die jüngst in Hannover gefällte Entscheidung, nun doch am Klinikum Leer eine Notfall-Abteilung für Schlaganfall-Patienten einrichten zu wollen. Landesgesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hatte dies verkündet.
Die Überschriften zu den Berichterstattungen über das Schwimmvermögen von Schulkindern ähneln sich in der Einschätzung: „Noch nie konnten so wenige Kinder schwimmen“
Diese Entwicklung war absehbar und hat sich durch Corona noch verschärft, ärgert sich Dieter Baumann, der seit Jahren auf den mangelnden Schwimmunterricht an den Schulen im Landkreis Leer aufmerksam macht. Die mahnenden Worte des CDU-Politikers aus Moormerland blieben ungehört. „Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen“, sagt er. Das Corona-Geschehen sei aber nicht Ursache der beklagenswerten Schwimmausbildung. Die Ursachen lägen weiter zurück. Laut forsa-Umfrage war bereits 2017 59 Prozent der Zehnjährigen keine sicheren Schwimmer.
CDU Moormerland zur Wiekenproblematik: „Der Schlüssel liegt beim Naturschutz“
Landrat Groote soll eine Lösung herbeiführen
Die durch den Streit um die Hauptwieke in Neukamperfehn erneut diskutierte Wiekenproblematik bringt die CDU-Fraktion in Moormerland auf den Plan. Fraktionsvorsitzender Dieter Baumann: „Dieses ungeklärte Thema betrifft neben Neukamperfehn auch besonders die Wieken in der Ortschaft Jheringsfehn. Trotz vieler Bemühungen von verschiedenen Seiten ist das Problem seit etlichen Jahren ungelöst.“
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Ende der Sportstättenförderung Ampel lässt Vereine und Kommunen im Stich
- Althusmann: Lindners Inflationsausgleich ist eine Luftnummer
- Bundesregierung muss die Mehrwertsteuererhebung auf die Gasumlage konsequent unterbinden
- Althusmann: Förderkürzung bei der Gebäudesanierung kommt zur Unzeit Habeck und Lindner lassen Eigenheimbesitzer im Stich
- Althusmann: Förderkürzung bei der Gebäudesanierung kommt zur Unzeit